Blog


Schreiben, lektorieren & alles dazwischen!

Was ist ein zweistufiges Lektorat?

Was ist ein zweistufiges Lektorat?

Ein zweistufiges Lektorat besteht - grob gesagt - aus zwei Schwerpunkten: einmal der Prüfung auf inhaltliche Fragen. Das sind zum Beispiel die Struktur und der rote Faden des Manuskripts, Logik, Plotentwicklung oder die Figurenzeichnung. Der zweite Schwerpunkt legt...

7 gute Gründe, Schreiben und Überarbeiten zu trennen

7 gute Gründe, Schreiben und Überarbeiten zu trennen

Stell dir vor, du sitzt an der Rohfassung deines Romans und willst die letzte Szene nur schnell nochmal durchlesen, bevor du den Rechner für heute zuklappst. Dann fängst du plötzlich an, Sätze umzustellen, etwas zu löschen oder an einer schöneren Formulierung zu...

Meine To-Want-Liste für das 4. Quartal 2024

Meine To-Want-Liste für das 4. Quartal 2024

Wahnsinn, wie die Zeit rast - nur noch knapp drei Monate bis Silvester! Zeit, sich über Ziele und Wünsche für den Jahresendspurt zu überlegen. Also, was will ich im Oktober, November und Dezember noch erreichen? Orte, die ich bis Silvester gesehen haben möchte ❌ Wir...

Suchst du ein bestimmtes Thema auf meinem Blog?

Du möchtest mehr Infos?
Abonniere jetzt meinen Newsletter und freue dich auf spannende News aus meiner Welt der Geschichtenliebe und ganz viel Inspiration!

Hi, ich bin Christine ...

… deine geschichtenverrückte, empathische Begleiterin für deinen Roman. Als zertifizierte Lektorin für Belletristik und erfahrene Schreibcoachin helfe ich dir mit Klarheit, Herz und Inspiration, deinen Roman fit für die Veröffentlichung zu machen. Lass uns deine Geschichte gemeinsam in die Welt hinaustragen! Mehr über mich erfährst du …